Leicht kränkbar? Was Sie tun können, wenn Sie schnell verletzt sindWährend negative Kommentare an einigen Menschen abzuprallen scheinen, fühlen sich andere von jeder unglücklichen Formulierung persönlich angegriffen. Warum wir manchmal verletzt reagieren und wie wir „robuster“ gegenüber vermeintlichen Kränkungen werden können, schildert Ragnhild Struss.
Besser als du? Was sich hinter Arroganz verbirgtÜberhebliches Verhalten nervt – und sorgt dafür, dass wir uns distanzieren. Ragnhild Struss beleuchtet, warum sich Menschen hochmütig geben, wann wir jemanden als arrogant bezeichnen, und wie wir an uns arbeiten können, um uns auf Augenhöhe zu begegnen.
Narzissmus am Arbeitsplatz: verschiedene Perspektiven auf ein verbreitetes PhänomenDas Thema Narzissmus wird in den letzten Jahren vermehrt in der Öffentlichkeit diskutiert. Doch ist wirklich jeder selbstverliebte Mensch gleich ein Narzisst? Ragnhild Struss zeigt auf, was sich hinter narzisstischen Verhaltensweisen verbirgt und wie wir bei anderen und uns selbst konstruktiv darauf reagieren.