Was soll ich werden?
Mit der Studien- & Berufsberatung zum konkreten Plan!
Studien- und Berufseinstiegsberatung
Ob nach dem Schulabschluss, dem Bachelor- oder Masterstudium – am Ende heißt es immer: Was nun? Eine kurze Frage, auf die es unzählige Antworten gibt. Daraus auszuwählen, fällt schwer. Schließlich geht es darum, die Weichen zu stellen für die berufliche Zukunft, die Karriere.
Nicht für jede*n bedeutet Karriere dasselbe. Unter „Karriere machen“ verstehen wir, die eigenen Fähigkeiten bestmöglich einzusetzen und weiterzuentwickeln. Die Voraussetzung dafür: Ich muss mein Potenzial kennen! Und vor allem: Ich muss mich kennen! Was kann ich? Was spornt mich an? Was brauche ich, um gut arbeiten zu können? Was ist mir wichtig – im Job und im Leben? Diesen Fragen gehen wir in unserer Studienberatung nach und präsentieren Ihnen am Ende des Tages einen ganz konkreten Plan.
Infos für ...
Ablauf einer Beratung
Der frühe Vogel …
Um Ihren Beratungstag voll auszuschöpfen, beginnen wir bereits morgens. Aus einer Reihe eignungsdiagnostischer Tests wählen wir individuell auf Sie abgestimmte Verfahren aus. Sie helfen uns, Ihre Eigenschaften, Ihre Leistungsmotivation, Handlungs- und Kommunikationsmuster, Ihr Lernverhalten und Temperament zu erfassen.
1
2
Im persönlichen Gespräch
Während des gesamten Tages werden Sie von einem*einer unserer Karriereberater*innen persönlich betreut. Die für Sie zuständige Person widmet sich ausschließlich Ihrer Analyse. Unersetzlich für sie: das ausführliche persönliche Gespräch mit Ihnen. Es ordnet Testergebnisse ein und macht Sie als Mensch erkennbar.
Das Vier-Augen-Prinzip
Vier Augen sehen mehr als zwei. Deswegen gehört es bei Struss & Claussen dazu, dass sich Ihr*e Berater*in mit einer zweiten Person aus unserem Beratungsteam über Ihr Profil austauscht. So geht er*sie sicher, die für Sie bestmöglichen Optionen zu finden.
3
4
Das Finale
Am Nachmittag stellt Ihr*e Berater*in Ihnen die Ergebnisse vor. Zu diesem Gespräch empfehlen wir Ihnen, vertraute Personen wie Ihre Eltern, Ihre*n Partner*in oder enge Freund*innen hinzuzuziehen. Gemeinsam definieren wir Ziele und besprechen nächste Schritte. Für Ihre Fragen nehmen wir uns Zeit. Die Präsentation dauert genau so lange, bis alle offenen Punkte geklärt sind. In der Regel umfasst sie etwa anderthalb bis zwei Stunden.
Los geht’s!
Zum Abschluss erhalten Sie alle Ergebnisse, Handlungsempfehlungen und Zusatzinformationen in Form eines Ordners, der individuell für Sie zusammengestellt wird. So aufbereitet, dass Sie direkt loslegen können.
5
6
Im Kontakt
Auch nach dem Beratungstag haben wir ein offenes Ohr für Sie: Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zu den Ergebnissen unserer Testverfahren, den individuellen Empfehlungen und Unterlagen im Beratungsordner zur Verfügung. Ein ganzes Jahr lang ist dieser Service in unserem Angebot inbegriffen und verursacht keine weiteren Kosten.
Unsere Online-Beratung
Sie möchten unsere Karriereberatung für Schüler*innen, Studierende und Hochschulabsolvent*innen in Anspruch nehmen, können jedoch keinen ganzen Tag freinehmen oder wollen ungern nach Hamburg reisen? Kein Problem! Wir bieten unsere fundierte Beratung auch komplett digital an – zum Beispiel über Zoom. So brauchen Sie nichts weiter als Ihren Computer, Laptop oder Ihr Tablet und einen Internetzugang, um von überall auf der Welt mit uns in Kontakt zu treten und sich beraten zu lassen.
Feedback zur Studien- und Berufseinstiegsberatung
Preise
Studien- und Berufseinstiegsberatung (für Schüler*innen, Studierende, Bachelor- und Hochschulabsolvent*innen)
Preise inklusive MwSt.
1 Jahr
Nachberatung
inklusive!
Beratung mit einem*einer Berater*in aus dem Struss & Claussen-Team | 1.800 € |
Add-on: Beratung mit einem*einer Senior-Berater*in / Coach*in / Partner*in | + 200 € / + 500 € / +900 € |
Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Team von Struss & Claussen beraten in unterschiedlichem Umfang: Unsere Berater*innen fokussieren sich auf die Beratung für Schüler*innen, Studierende und Berufseinsteigende. Senior-Berater*innen widmen sich darüber hinaus auch Young Professionals. Unsere Coaches sind Ansprechpartner*innen sowohl für junge Erwachsene als auch für berufserfahrene Klientinnen und Klienten. Zusätzlich beraten sie für Unternehmenskunden Fach- und Führungskräfte und führen Workshops durch. Unsere Partner*innen decken das gesamte Leistungsspektrum von der Einstiegsberatung bis zur Beratung von Vorstands- und Geschäftsführungsmitgliedern ab. Unsere Preise sind Tagessätze und richten sich nach dem Beratungsumfang der jeweiligen Kolleginnen und Kollegen.
Im Preis enthalten ist unser Nachberatungs-Service: Nach Ihrem Termin können Sie sich noch ein Jahr lang mit Fragen an uns wenden, die sich aus der Abschlusspräsentation ergeben haben. Ob es um die Ergebnisse der Testverfahren, die konkreten Empfehlungen oder Unterlagen im persönlichen Beratungsordner geht – wir helfen Ihnen gerne weiter. Sollte darüber hinaus Bedarf bestehen, begleiten wir Sie gerne mit Angeboten, die an die Beratung anknüpfen: Bewerbungstrainings oder Einzel-Coachings zu Themen wie Motivation, Selbstbewusstsein oder Persönlichkeitsentwicklung können Sie auf Stundenbasis bei uns buchen.
Bei bestehenden Kundinnen und Kunden können wir auf bestehendes Wissen aufbauen. Deswegen erhalten sie für jede Folgeberatung – zum Beispiel eine Master- oder Berufseinstiegsberatung nach der Studienberatung – einen Preisnachlass von 20 %. Der Rabatt ist personengebunden und nicht übertragbar. Er gilt nur für Folgeberatungen und nicht für weitere Leistungen wie Trainings oder Coachings.

Step up! Karrierewege
Um sozial benachteiligten Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, unsere Beratung unentgeltlich in Anspruch zu nehmen, haben wir das Projekt Step up! Karrierewege e. V. ins Leben gerufen. Ob eine Bewerbung um das Karriere-Stipendium für Sie infrage kommt, lesen Sie in den Aufnahmebedingungen.
„Die Beratung gibt mir Sicherheit.“
— Oscar, Schüler
FAQ
Was kann ich von der Beratung erwarten? Wie läuft sie ab? Was passiert danach? Fragen über Fragen … Unsere FAQs geben Antworten.
Über uns
Was uns ausmacht? Wer zu uns kommt, erlebt Berater*innen, die sich jedem Kunden und jeder Kundin mit analytischem Verstand und Menschenkenntnis widmen.