Karriereberatung in den Medien

Beiträge mit Struss & Claussen

Karriereberatung in den Medien

Ob Menschen in den Job ein- oder komplett aussteigen, das Geheimnis des Erfolgs kennen oder des Scheiterns, sich beruflich verändern oder vom Beruf verändert werden: Karriere hat viele Facetten. Sie alle erleben wir täglich in der Beratung.

Dort erleben wir auch, wie sich Perspektiven verschieben – mit jeder neuen Generation, jedem neuen Lebens- und Karriereabschnitt. Unsere Erfahrungen geben wir gerne weiter und stehen Ihnen als Ansprechpartner*innen für Presseanfragen zur Verfügung.  

Presseanfragen

Für Interview-Anfragen, Kommentare und Informationen wenden Sie sich gerne direkt an:

Sarah Nalazek
PR-Redakteurin 
nalazek@strussundclaussen.de 
+49 (0) 40 - 688 79 49 70

Presseartikel

So facettenreich wie das Thema sind auch die Berichte, in denen sich Medien mit Karriere befassen. Einen kleinen Einblick geben die Artikel, für die Struss & Claussen in der Vergangenheit bereits Rede und Antwort stand.

Pressearchiv

2023  2022  2021  2020  2019  2018  2017  2016  2015  2014  2013  2012  2011  

WirtschaftsWoche Online | Montag, 17. April 2023

So bekommt der Chef nicht mit, wenn Sie sich wegbewerben

Der Absprung aus der Festanstellung braucht Fingerspitzengefühl. Auf wiwo.de verraten Experten Dos und Don'ts – und was zu tun ist, wenn Vorgesetzte doch Wind von der Sache bekommen.

Artikel lesen
Handelsblatt / dpa | Donnerstag, 13. April 2023

„War ok” reicht nicht: Wie man richtig lobt

Ein Lob aussprechen, das ankommt - wie geht das eigentlich? Und was macht es mit Mitarbeitenden, wenn im Team eine konstruktive Feedback-Kultur herrscht? Im Handelsblatt gibt Ragnhild Struss Tipps.

Artikel lesen
Frankfurter Rundschau / dpa | Freitag, 3. Februar 2023

Wie ein Bewerbungscoaching funktioniert

Zig Bewerbungen, aber kein neuer Job? Wer sich zahlreiche Absagen einfängt, verliert irgendwann den Mut. Kann dann ein Bewerbungscoaching helfen?

Artikel lesen
Iconist / dpa | Mittwoch, 11. Januar 2023

Geht der Trend jetzt zum „Quiet Firing“?

Das Konzept des „Quiet Quitting“ ging in den sozialen Medien viral, aber auch eine andere Praxis sorgt gerade für Gesprächsstoff: „Quiet Firing“, also die stille Entlassung. Katja Sponholz erklärt im Iconist, was dahintersteckt und was man dagegen tun kann.

Artikel lesen
Xing | Dienstag, 10. Januar 2023

Job-Trends 2023: Wie Du von ihnen profitieren kannst, zeigen Dir die zehn XING Top Minds Job & Karriere

Regelmäßig kürt das Karriere-Netzwerk XING seine erfolgreichsten Autorinnen und Autoren und präsentiert die Job-Trends des Jahres. Für das Jahr 2023 wurde Ragnhild Struss erneut als XING Top Mind Job & Karriere ausgezeichnet. Ihr persönlicher Job-Trend ist das Job Crafting.

Artikel lesen
Hamburger Abendblatt / dpa | Dienstag, 20. Dezember 2022

Wie Sie mit Kontrollwut im Job umgehen

Analog zu den Helikopter-Eltern mischt sich der Helikopter-Boss ständig ungefragt ein. Er sieht seine Aufgabe vor allem darin, die Arbeit seines Teams rund um die Uhr zu kontrollieren. Das zehrt an den Nerven der Beschäftigten. Aber: Lässt sich dagegen etwas tun?

Artikel lesen
Berchtesgadener Anzeiger / dpa | Montag, 21. November 2022

So gehen Sie gut vorbereitet ins Jahresgespräch

Wenn im Job das Jahresgespräch ansteht, können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit einer guten Vorbereitung viel für das Gelingen tun. Einige Fragen, die man sich im Vorfeld dazu stellen kann.

Artikel lesen
ntv | Montag, 21. November 2022

Der Deutsche Bildungs-Award 2022 geht an ...

Lernen begleitet den Menschen sein Leben lang und entsprechend vielfältig ist das Spektrum an Bildungsangeboten. Welche Bildungsanbieter zu Deutschlands besten gehören, wurde in einer großen Verbraucherbefragung entschieden.

Artikel lesen
Lanserhof Podcast Forever Young | Donnerstag, 17. November 2022

#160 Authentisch, gesund und glücklich - Persönlichkeitsentwicklung mit Ragnhild Struss

Wie gelingt ein zufriedenes Leben? Was bedeutet es, authentisch zu sein? Und was hat Erfüllung mit psychischer Gesundheit zu tun? Ragnhild Struss gibt Einblicke in die Kraft der Persönlichkeitsentwicklung.

Artikel lesen
Podcast Team A / Harvard Business manager | Dienstag, 8. November 2022

Wie Sie sich als Mitarbeiter aufs Jahresgespräch vorbereiten

Darf man im Jahresgespräch nach einer Gehaltserhöhung fragen, eigene Fehler eingestehen oder gar um ein Zwischenzeugnis bitten? Topcoach Ragnhild Struss kennt die Regeln.

Artikel lesen
Tagesspiegel | Freitag, 21. Oktober 2022

„Viele Jugendliche hören ihre innere Stimme kaum noch“

Wer bin ich? Was kann ich? Was brauche ich? Bei der Berufswahl sind diese Fragen entscheidend, sagt Ragnhild Struss. Die Karriereexpertin über soziale Medien, den Druck zur Selbstverwirklichung und gute Entscheidungen.

Artikel lesen
Süddeutsche Zeitung / dpa | Dienstag, 23. August 2022

Wie sich übertriebener Ehrgeiz überwinden lässt

Ehrgeiz kann uns motivieren und zielstrebig machen. Zu viel davon kann großen inneren Druck auslösen, ständig Herausragendes zu leisten - und dazu führen, dass man sich weder Pausen noch leistungsfreie Zeit gönnen kann.

Artikel lesen
Augsburger Allgemeine / dpa | Mittwoch, 27. Juli 2022

Overthinking im Job: So setzen Sie dem Dauergrübeln ein Ende

Nicht nur die Frage, ob man den Herd ausgemacht oder die Tür abgeschlossen hat, kann einen zur Verzweiflung bringen. Auch im Job blockiert "Overthinking" das Denken und Handeln. Doch es gibt Wege aus der Grübelspirale.

Artikel lesen
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit | Montag, 23. Mai 2022

#320 Ragnhild Struss und Johann Claussen | Struss & Claussen Personal Development

Was bedeutet stärkeorientiertes Arbeiten oder authentisch sein im Beruf? Über diese Themen und weitere sprechen die KarriereberaterInnen Ragnhild Struss und Johann Claussen in dem Podcast "On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit" von Christoph Magnussen und Michael Trautmann.

Artikel lesen