Karriereberatung in den Medien

Beiträge mit Struss & Claussen

Karriereberatung in den Medien

Ob Menschen in den Job ein- oder komplett aussteigen, das Geheimnis des Erfolgs kennen oder des Scheiterns, sich beruflich verändern oder vom Beruf verändert werden: Karriere hat viele Facetten. Sie alle erleben wir täglich in der Beratung.

Dort erleben wir auch, wie sich Perspektiven verschieben – mit jeder neuen Generation, jedem neuen Lebens- und Karriereabschnitt. Unsere Erfahrungen geben wir gerne weiter und stehen Ihnen als Ansprechpartner*innen für Presseanfragen zur Verfügung.  

Presseanfragen

Für Interview-Anfragen, Kommentare und Informationen wenden Sie sich gerne direkt an:

Sarah Nalazek
Content Creator 
nalazek@strussundclaussen.de 
+49 (0) 40 - 688 79 49 70

Julia Molina
Content Creator 
molina@strussundclaussen.de 
+49 (0) 40 - 688 79 49 70

Presseartikel

So facettenreich wie das Thema sind auch die Berichte, in denen sich Medien mit Karriere befassen. Einen kleinen Einblick geben die Artikel, für die Struss & Claussen in der Vergangenheit bereits Rede und Antwort stand.

Pressearchiv

2023  2022  2021  2020  2019  2018  2017  2016  2015  2014  2013  2012  2011  

Südtiroler Wirtschaftszeitung | Freitag, 24. November 2023

Job gestalten statt kündigen

Job Crafting – Unzufriedenheit im Job ist ein Massenphänomen. Unter den Folgen leiden sowohl Angestellte als auch Unternehmen. Job Crafting kann dabeihelfen, die Passung zwischen Job und Person zu erhöhen und die Arbeit so zu verändern, dass sie wieder Freude macht.

Artikel lesen
Podcast startup schlau | Freitag, 17. November 2023

#25 Ragnhild Struss: Innere Autorität, Selbstwert, Selbstvertrauen, Selbstfürsorge

Ragnhild Struss merkte schon früh einen "Sog zu Menschen" und entschied sich nach dem WiWi-Studium gegen Banking und Consulting und für die Arbeit mit Menschen. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich Executive Coaching und Personal Development verrät sie in diesem Podcast ihre Erkenntnisse.

Artikel lesen
Roter Reiter | Donnerstag, 28. September 2023

Job Crafting: Schraub an deinem Traumjob

Die Deutschen sind unzufrieden mit ihren Jobs. Deshalb sind auch viele Arbeitnehmer*innen grundsätzlich bereit, den Job zu wechseln. Aber kann das die Lösung sein? Nicht immer. Karriereberaterin und Coach Ragnhild Struss zeigt in ihrem Ratgeber „Job Crafting“, wie wir aus dem Job, den wir haben, den Job machen, den wir uns wünschen.

Artikel lesen
WirtschaftsWoche Online | Dienstag, 12. September 2023

Jobcrafting. "Viele kündigen nicht, ändern aber auch nichts"

Die Arbeit nervt? Schmeißen Sie nicht gleich hin. Stattdessen können Sie lästige Aufgaben abgeben, neue Verantwortlichkeiten übernehmen – und so einen Job kreieren, der zu Ihrer Persönlichkeit passt.

Artikel lesen
Podcast Deutschlandfunk | Dienstag, 12. September 2023

Interview Ragnhild Struss: Job Crafting – Zufriedener im Job, ohne zu kündigen

Umstände, die bei vielen zu einer frühzeitigen Kündigung führen würden, lassen sich oft erheblich verbessern. Dessen sind sich viele Arbeitende oft nicht bewusst, sagt Executive Coach Ragnhild Struss. Im Interview gibt sie Einblicke ins Job Crafting und wie man sich seinen Job passend machen kann.

Artikel lesen
ZURe 1-2023; Zeitschrift für Unternehmensjuristen, Rechtsabteilungen und deren Berater | Freitag, 1. September 2023

Interview „Lernen Sie die Arbeit lieben – mit Job Crafting“

Nicht wenige Unternehmensjurist*innen fühlen sich im Job gelangweilt, fehl am Platz. Als Lösung steht dann oft ein Jobwechsel im Raum, der Abhilfe schaffen soll – aber ist das die einzige Möglichkeit, der belastenden Situation zu entkommen? Im Interview erklärt Ragnhild Struss, wie man mittels Job Crafting die Arbeit wieder lieben lernt.

Artikel lesen
Paperwings Podcast | Mittwoch, 30. August 2023

#135 "Wie gelingt Job Crafting?"- Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Persönlichkeitsentwicklerin Ragnhild Struss

Im Paperwings Podcast erklärt Ragnhild Struss, dass die Kernidee von Job Crafting ist, dass jede*r auf seine derzeitige Jobsituation einwirken und kleine Veränderungen vornehmen kann, um die Arbeit mehr auf die eigene Persönlichkeit abzustimmen.

Artikel lesen
freundin | Montag, 28. August 2023

Delegieren lernen: Mit diesen Tipps klappt's im Job und privat

Viel zu häufig halsen wir uns zu viele To-dos auf. Das kann allerdings auf Dauer extrem anstrengend sein und im schlimmsten Fall aufgrund der konstanten Überbelastung zu psychischen Krankheiten führen. Deshalb ist es enorm wichtig, auch mal etwas abzugeben, auch wenn das vielen nicht leicht fällt. Im Interview erklärt Executive Coach Ragnhild Struss ihre Tipps.

Artikel lesen
Podcast femtastics Deep Dive | Mittwoch, 23. August 2023

Ragnhild Struss: Wie werde ich glücklich(er) in meinem Job?

Ragnhild Struss spricht bei "femtastics Deep Dive" darüber, warum Kündigung oder Jobwechsel nicht unbedingt die Lösung sind und warum es überhaupt wichtig ist, nach mehr Zufriedenheit im Job zu streben.

Artikel lesen
WirtschaftsWoche Online | Donnerstag, 3. August 2023

Kündigen will gelernt sein

Für Beschäftigte lohnt es sich beim Abschied von einem Job keine schmutzige Wäsche zu waschen – selbst, wenn es dafür gute Gründe gibt. Auf wiwo.de erklären Experten, wie die harmonische Kündigung gelingt.

Artikel lesen
Emotion | Montag, 31. Juli 2023

Jobcrafting: So bastelst du dir deinen Traumjob

Unzufrieden im Job? Statt zu kündigen, kannst du dir was Besseres basteln. Wie das geht, erklärt Karrierecoachin Ragnhild Struss.

Artikel lesen
Podcast Fast & Curious | Donnerstag, 29. Juni 2023

#65 Potenzialentfaltung mit Ragnhild Struss

Im Business-Podcast Fast & Curious tauschen sich Lea-Sophie Cramer und Verena Pausder mit Ragnhild Struss über ihre Erfahrungen als Unternehmerinnen und aus, es geht um Bildungschancen, Persönlichkeitsentwicklung und die Frage, wie man sein eigenes Potenzial entdeckt und freisetzt.

Artikel lesen
Podcast 99% Hack | Dienstag, 27. Juni 2023

Interviewspecial: Glücklich im Job: Wie Du Deine Arbeit wieder lieben lernst

Wie findet man den Job, der wirklich zu einem passt? Wodurch geht die Freude am Job verloren? Und mit welchen Lifehacks kann man sie wieder beleben? Darüber tauschen sich Kathrin Leinweber und Ragnhild Struss im Podcast aus.

Artikel lesen
WirtschaftsWoche Online | Montag, 17. April 2023

So bekommt der Chef nicht mit, wenn Sie sich wegbewerben

Der Absprung aus der Festanstellung braucht Fingerspitzengefühl. Auf wiwo.de verraten Experten Dos und Don'ts – und was zu tun ist, wenn Vorgesetzte doch Wind von der Sache bekommen.

Artikel lesen