Abonnieren: Spotify | Apple Podcasts | Deezer

#87 Kreativität und KI: Konkurrenz oder perfekte Symbiose? Wie du dein schöpferisches Potenzial entfaltest

Kreativität ist kein Luxus, sondern eine Schlüsselkompetenz – vor allem in der Ära künstlicher Intelligenz. In dieser Folge sprechen Ragnhild Struss und Johann Claussen - interviewt von Jalée Grau - darüber, warum Kreativität mehr ist als ein Talent und wie jede*r sie als Core Skill aktiv fördern kann. Sie erklären, warum schöpferisches Denken gerade im Zusammenspiel mit technologischem Fortschritt immer wichtiger wird – und wie wir unsere kreative Kraft neu entdecken können. 

 

In dieser Folge erfährst du: 

  1. … warum Kreativität keine angeborene Fähigkeit ist, sondern ein trainierbares Denkverhalten, das jeder Mensch entwickeln kann. 

  1. … wie sich Kreativität im Alltag zeigt und warum selbst kleine Entscheidungen Teil unseres schöpferischen Potenzials sind. 

  1. … welche Rolle Künstliche Intelligenz für kreative Prozesse spielt – und wie wir KI nutzen können, ohne unsere eigene Kreativität zu verlieren. 

  1. … was Kreativitätskiller wie Multitasking, Überstimulation und Leistungsdruck mit unserem schöpferischen Denken machen – und wie wir sie bewusst reduzieren können. 

  1. … wie einfache Übungen wie Langeweile zulassen, Perspektivwechsel oder intuitives Schreiben deine Kreativität wiederbeleben können. 

 

Zitate 

  1. „Kreativität ist im Grunde ja […] etwas entstehen lassen. […] Wir alle können kreativ sein, und das Beruhigende daran ist, dass wir ständig in einem Entwicklungsprozess sind.“ – Johann Claussen [00:01:47] 

  1. Du hast in dir diese Anlage ganz tief verankert, dass auch du ins Gestalten, ins Neuvernetzen, ins Neudenken, ins Formen, ins Kreieren gehen kannst.“ – Ragnhild Struss [00:09:28] 

  1. „Ich habe das Gefühl, dass ich als Kind super kreativ war und jetzt nicht mehr so sehr. Kann das sein, dass man das irgendwie wieder verliert im Laufe des Lebens?“ – Jalée Grau [00:09:56] 

  1. „Ich glaube, dass Kreativität eine der zukunftsweisenden und relevanten Kompetenzen sein wird, gerade mit AI.“ – Ragnhild Struss [00:16:41] 

  1. „Man kann sich systematisch dagegen anwirken, die Kreativitätskiller in unserem Alltag zu minimieren und systematisch darauf einwirken, das zu fördern, was unsere Kreativität stärkt.“ – Johann Claussen [00:17:57]