Abonnieren: Spotify | Apple Podcasts | Deezer

#84 Wer auf Motivation wartet, kommt zu spät - Was wirklich hilft, wenn du innerlich leer bist, aber weißt: Ich will das trotzdem schaffen.

Nur wer motiviert ist, erreicht seine Ziele? Ganz so einfach ist es eben nicht, denn Motivation ist nur der erste Impuls. In dieser Folge sprechen Ragnhild Struss, Johann Claussen und Jalée Grau darüber, was wirklich hinter nachhaltigem Handeln steckt – und warum Disziplin, Willenskraft und Selbstreflexion mindestens genauso wichtig sind. Sie zeigen, wie wir Motivation verstehen, fördern und sinnvoll einsetzen können – ganz ohne Instagram-Mythen.

 

In dieser Folge lernst du …

  • warum Motivation allein nicht reicht, um langfristige Ziele zu erreichen.
  • wie Disziplin und Willenskraft als „Notstromaggregate“ funktionieren, wenn Motivation fehlt.
  • was der Unterschied zwischen intrinsischer und extrinsischer Motivation wirklich bedeutet.
  • wie du deine impliziten Motive erkennst und innere Zielkonflikte auflöst.
  • warum Leidenschaft oft erst im Tun entsteht – und nicht davor.

 

Ragnhild Struss: „Motivation ist eigentlich eher so eine Handlungsbereitschaft – nicht automatisch eine Handlung.“ 

Johann Claussen: „Kinder kommen immer motiviert auf die Welt – man weiß nur noch nicht, worauf.“

Ragnhils Struss: „Die meisten Menschen scheitern nicht an fehlender Motivation, sondern an fehlender Selbstliebe. Denn Disziplin ist eine Form davon.“